Dekoration und Designausstattungen waren im Vorfeld mit regionalen Partnern zusammen ausgewählt und abgestimmt worden. Gleich vom Parkplatz aus führten blaue Bodenaufkleber und ein leuchtender Schaukasten zum Eventgebäude. Im Innnenhof standen um den Pavillon sieben Brambor-Autos des Fuhrparkbestandes. Die Gäste gelangten auf dem blauen Teppich und der entlang gereihten Fahnen zum Eingangsbereich, wo sie durch unsere freundlichen Mitarbeiter begrüßt worden.
Im großen Festsaal stand der "Star" des Tages - Pflegedienstchefin Cornelia Brambor. Viele Gäste waren gekommen - Familienangehörige, Freunde, Klienten, deren Angehörige, Mitarbeiter, die vier Bürgermeister aus Döbeln, Roßwein, Hartha und Waldheim, Geschäftspartner und ehemalige Wegbegleiter. Überwältigt von dem hohen Zuspruch nahm Frau Brambor die Glückwünsche entgegen. Ehrengäste wie die damalig leitende Schwester des Stadtambulatoriums Inge Pilz, Dr. Lutz Köllner und Herrn Dietmar Kubny folgten ebenfalls der Einladung und überbrachten die besten Glückwünsche zum Jubiläum.
So viel Zuspruch und Anerkennung war überwältigend und erfüllte Frau Brambor mit Stolz.
In ihrer Begrüßungsrede erinnerte sie sich an die Anfänge ihrer Tätigkeit zurück und bedankte sich bei allen, die sie in den 25 Jahren begleitet und ihr Vertrauen geschenkt haben.
Moderiert wurde die Veranstaltung von DJ Olli, der den Gästen mit einer im Hintergrund laufenden Präsentation wesentliche Firmenentwicklungen und Anekdoten gab. Verzaubern lassen konnten sich Groß und Klein von dem Zauber und Stelzenmann Herrn Born und auch den musikalischen Einlagen des Saxophonisten.
Auch die Kinder der Kita "BussiBär" aus Roßwein waren gekommen. Sie führten auf der Bühne ein zuvor probtes Theaterstück auf und spielten "Einen ganz besonderen Tag in der Villa "Zum Rüderpark". Marcel, der Praktikant der Kita-Einrichtung und Sohn unserer Pflegemitarbeiterin Schwester Heidi, gab in seinem eigen-inszenierten Stück sogar der Katze Morle eine Rolle in der Showaufführung. Überwältigt von dem tollen Programm bedankte sich Frau Brambor bei den kostümierten Kindern.
Unsere Senioren aus Döbeln, Roßwein, Hartha, Waldheim und Umgebung feierten dank des gut organisierten Fahrdienstes ebenfalls im "Brambor-Hof" und erlebten einen schönen Nachmittag.
Im kleinen Saal nebenan gab es ein hervorragendes Buffet mit köstlichen Canapé aus kreativen Gemüse- und Fleischvariationen, Sushi, süße Nachspeisen und Softeis. Gastronom Markus Weinert schenkte Pflegedienstchefin Cornelia Brambor eine fruchtig-cremige Jubiläumstorte.
Erinnerungsfotos konnten in der im Foyer aufgebauten Photobox geknipst und ausgedruckt sofort mitgenommen werden.
Danken möchten wir insbesondere allen Initiatoren, die dieses Event zu so einer großartigen Feier mitgestaltet und verwirklicht haben. Vielen Dank an:
- Gastronom Markus Weinert, der mit seinem gesamten Team des Sonnenhofes über 300 Gäste kulinarisch bewirtete und einen exzellenten Service bot
- Grafik- und Werbeagenturen für die schönen und hochwertigen Druckmaterialien
- alle Mitarbeiter für die Hilfe und Unterstützung
- alle Spender unserer regionalen Spendenaktion
- alle Gäste, die zu einem gelungenen Firmenevent beigetragen haben.